Atemschutz-Geräteträger Ausbildung
Aktuelles
Über mehrere Wochen hinweg fand eine Atemschutz-Geräteträger
Ausbildung auf Bezirksebene statt. Dabei wurden 24 Kameraden im Umgang mit schweren
Atemschutzgeräten geschult. Der Lehrgang wurde auf vier Ausbildungstage
aufgeteilt.
Die Geräteträger Ausbildung begann am 14. und 15. Jänner mit einer umfangreichen
Schulung der Grundlagen. Dabei wurden Themen wie Brandverlauf, Brandphänomene,
Gerätekunde, aber auch gefährliche Stoffe und Brandschutzpläne behandelt.
Nachdem der theoretische Teil des Lehrgangs abgeschlossen war, wurden die
erlernten Themen in mehreren praktischen Stationen angewandt.
Am 22. Jänner fand der vorletzte Teil des Lehrgangs statt. Bei
diesem Ausbildungstag galt es das erlernte in die Praxis umzusetzen. Hierfür
wurden für die Atemschutztrupps verschiedene Übungsszenarien aufbereitet. Der
Ausgangspunkt der Szenarien war es die Pressluftatmer während der Anfahrt zum
fingierten Einsatzort korrekt und zügig aufzunehmen. Im Anschluss war der
,,Einsatz“ in Absprache mit dem Gruppenkommandant truppweise abzuarbeiten.
Am 12. Februar folgte der krönende Abschluss des Lehrgangs, die Heißausbildung.
Der finale Teil der Ausbildung wurde in der Brandcontainer-Anlage der FF
Rohrbach ausgerichtet. Die Teilnehmer konnten in gesicherter Umgebung die
Entstehung und den Verlauf eines Brandes beobachten. Abschließend galt es
truppweise eine vermisste Person ausfindig zu machen und den Brand zu abzulöschen.
Nachdem auch der praktische Teil abgeschlossen war, wurden die 24 künftigen
Atemschutzträger zur Wissensüberprüfung gebeten.
Kurze Zeit später fand der Lehrgangsabschluss statt.
Bezirksfeuerwehrkommandant, OBR Pichler Thomas, konnte allen 24 Teilnehmern zur
erfolgreich absolvierten Ausbildung gratulieren. Ein großer Dank gilt OAW Panholzer
Andreas und HBI Willnauer Jörg für die Organisation und Ausrichtung des
Lehrgangs.
Zu den frisch gebackenen Atemschutzträgern
zählen auch zwei Kameraden der Feuerwehr Fraham. HFM Demuth Sebastian und FM Feimuth
Patrick konnten die Ausbildung zum Atemschutz-Geräteträger mit Bravour meistern.
Das Kommando der FF Fraham gratuliert den beiden zum absolvierten Lehrgang und
wünscht ihnen für ihre weitere Laufbahn alles Gute.