Hydr. Rettungsgerät - Freiwillige Feuerwehr Fraham

FEUERWEHR
Retten - Bergen - Löschen - Schützen - Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!
Freiwillige Feuerwehr
FRAHAM
Feuerwehr
Freiwillige Feuerwehr
FRAHAM
FEUERWEHR
FRAHAM
FRAHAM
FEUERWEHR
FRAHAM
Direkt zum Seiteninhalt

Hydr. Rettungsgerät

Feuerwehr > Geräte
Das  Hydraulische Rettungsgerät wird zur Rettung und Bergung von Menschen bei Unfällen auf der Straße oder der Schiene und bei sonstigen Unglücksfällen eingesetzt.Der Spreizer dient zum Auseinanderspreizen von verklemmten oder deformierten Autotüren oder zum Wegdrücken von Wrackteilen. Mit einem speziellen Kettensatz kann mit dem Spreizer auch gezogen werden, um beispielsweise zum Befreien von Verletzten die Lenksäule eines PKW wegzuziehen.Die Schere dient zum Durchtrennen von Materialien, bei einem Verkehrsunfall beispielsweise zum Abtrennen des Autodaches.Der Rettungszylinder wird dazu benutzt, um beispielsweise den vorderen Teil des verunfallten KFZ wegzudrücken. Hierzu wird der Rettungszylinder zwischen A-Säule und B-Säule diagonal angesetzt. In unserer Wehr kommen 2 dieser Geräte zum Einsatz, wobei ein Gerät im TLF-A 2000 verbaut ist und elektrisch betrieben wird, und das andere Gerät als Kombigerät ausgeführt ist, und mittels Verbrennungsmotor betrieben wird. Dieses Gerät findet im KLF platz.
Copyright © by Freiwillige Feuerwehr Fraham
Copyright © by FF Fraham
Copyright © by FF Fraham
Zurück zum Seiteninhalt