Wissenstest
Jugend
Am 6. November fanden im Feuerwehrhaus Hinzenbach der Wissenstest und der Bewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold statt. Die Veranstaltung wurde unter den derzeitig geltenden Corona Maßnahmen durchgeführt.
Die Teilnehmer des Wissenstests wurden ab acht Uhr blockweise in Empfang genommen. Die Abnahmen der verschiedenen Leistungsstufen Bronze, Silber und Gold fanden nacheinander statt. Die Aufenthaltsdauer der jeweiligen Jugendgruppen beschränkte sich dadurch auf ein Minimum. Die errungenen Abzeichen konnten direkt im Anschluss durch Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Pichler Thomas überreicht werden. Der Wissenstest konnte gegen 14 Uhr gänzlich abgeschlossen werden.
Insgesamt nahmen 120 Jugendlichen am diesjährigen Wissenstest teil. Von der Feuerwehr Fraham traten JFM Gföllner Felix in Bronze und die JFM Angerer Luca und JFM Höllinger Lukas in Gold an. Alle drei konnten den Wissenstest in der jeweiligen Stufe mit Bravour meistern und können daher das begehrte Abzeichen ihr Eigen nennen.
Im Anschluss an den Wissenstest folgte die Abnahme um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold. Das FJLA Gold beinhaltet viele fundamentale Bestandteile für die weitere Feuerwehrlaufbahn und deckt einen großen Teil des späteren Grundlehrgangs ab.
Insgesamt stellten sich zehn Teilnehmer aus dem Bezirk Eferding dem diesjährigen Bewerb. Zwei Kameraden der Feuerwehrjugend Fraham nahmen erstmals an diesem Bewerb teil. Die Jugendfeuerwehrmänner Schwertberger Maximilian und Woldrich Dominik konnten den Bewerb um das FJLA Gold bravourös meistern und können das äußerst seltene Leistungsabzeichen nun ihr Eigen nennen.
Abschließend
wurde die gesamte Jugendgruppe zu einem gemeinsamen Abendessen im Feuerwehrhaus
Fraham eingeladen. Die absolvierten Abzeichen wurden gemeinsam in gemütlicher
Atmosphäre gebührend gefeiert.